Klimabilanz mit MinEnergi2

Automatisierte Klimabilanz

Funktionsbereiche

MinEnergi2 hat viele Vorteile. Besonders stolz sind wir aber auf den Klimaeffekt.

Es gibt viele gute Gründe, Energie zu sparen, aber das Klima ist unserer Meinung nach der wichtigste. Das digitale Energiemanagement mit MinEnergi2 bietet Ihnen einen Überblick über Ihre CO₂-Daten und umfasst u. a. ein Modul für Ihre Klimabilanz.

MinEnergi2

Klimabilanz

Wenn Sie sich für das tägliche Energiemanagement mit MinEnergi2 entscheiden, erhalten Sie gleichzeitig mit dem Kauf ein Modul zur Erstellung der Klimabilanz.

Die Energiedaten und der Verbrauch werden automatisch erfasst und in Euro, kWh/m3 und CO₂ angezeigt. Die Daten werden entsprechend den Scopes 1, 2 und 3 des GHG-Protokolls aufgeschlüsselt.

Die übrigen Aktivitäten und Daten zu Scope 3 können manuell erfasst und der Klimabilanz in MinEnergi2 hinzugefügt werden.

Funktionsbereiche

Klimabilanz mit nur einem Klick. Wahrscheinlich der einfachste Weg zu Ihrer grünen Bilanz.

Grüne Zielsetzungen beginnen mit der Datenerfassung und einer Übersicht über Ihren Energieverbrauch und Ihre CO₂-Emissionen. MinEnergi2 erledigt die Arbeitsabläufe bei der Datenerfassung für Ihre grüne Bilanz. Sie erhalten für Ihre Berichterstattung direkt vom System eine automatisierte Klimabilanz mit konkreten Daten zu Ihren CO₂-Emissionen.

Analyse-Ebenen

Die Klimadaten werden auf gleiche Weise angezeigt, wie Sie es von der Übersicht in MinEnergi2 her kennen.
Sie können eine Klimabilanz für Ihr ganzes Unternehmen oder für tiefer liegende Niveaus erstellen. Sie können z. B. bestimmte Gebäude oder Gruppen näher betrachten.

Es ist möglich, die Emissionen jedes einzelnen Gebäudes zu sehen und bis auf Gebäudeniveau individuelle Emissionsfaktoren zu verwenden. Dies ermöglicht die Verwendung korrekter Emissionsfaktoren für jede Ihrer Versorgungsquellen und macht die Klimabilanzierung für Ihr Unternehmen genauer.

Dokumentation für Ihre CSRD-Compliance

Ab 2024 müssen bestimmte Unternehmen nicht nur über finanzielle Parameter, sondern auch über Nachhaltigkeitsparameter des Unternehmens (CSRD) Bericht erstatten. Dies hat für sehr viele Unternehmen eine große Bedeutung – und nicht nur für diejenigen, an die die Anforderungen gestellt werden. Viele Unternehmen, die zu diesen Parametern noch nicht Bericht erstatten müssen, haben Kunden, die Nachhaltigkeitsdaten von ihren Lieferanten einfordern, um ihre eigenen Anforderungen der Richtlinie CSRD erfüllen zu können.

Unsere Klimabilanz hat die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens im Griff und gewährleistet, dass die Berechnungen nach einer anerkannten Methode (dem GHG-Protokoll) durchgeführt werden.

Entspricht dem GHG-Protokoll

Die Klimabilanz beruht direkt auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Firma/des Gebäudes und wird automatisch gemäß dem GHG-Protokoll erstellt. Dadurch können sämtliche Klimaauswirkungen des Energieverbrauchs der Firma/des Gebäudes ermittelt und vorgelegt werden.

Die Energiedaten und der Verbrauch werden automatisch erfasst und in Euro, kWh, tCO₂ und tCO₂/m2 angezeigt. Die Daten werden entsprechend den Scopes 1, 2 und 3 des GHG-Protokolls aufgeschlüsselt. Übrige klimabezogene Aktivitäten und Daten können manuell erfasst und der Klimabilanz in MinEnergi2 hinzugefügt werden.

Andere Zählertypen für z. B. Abfall oder Kraftstoff

Verwendet Ihr Unternehmen andere Zählertypen für z. B. Abfall oder Kraftstoff, fließt dieser Verbrauch ebenfalls unter den relevanten Scopes in die Klimabilanz ein.

Manuelle Eingabe klimabezogener Aktivitäten

Hat Ihr Unternehmen andere klimabezogene Aktivitäten als diejenigen, die im System vorgegeben sind, können Sie die entsprechenden Daten ebenfalls in das System eingegeben und die Entwicklung verfolgt werden. Auf diese Weise werden alle klimabezogenen Daten in einem System gesammelt. Dies macht die jährliche Bilanzierung leichter.

Partner login